Würdigung des Ehrenamtes
am 08.12.2022
Der OB Herr Bastian Sieler hat heute in der Katharinenkirche ehrenamtlich tätige Menschen unserer Stadt empfangen. Zur Anerkennung und Würdigung des Amtes wurden Ehrenamtskarten an diese freiwillig engagierten Helfer für das Gemeinwesen als kleines Dankeschön von der Stadt Stendal vergeben. Ehrenamtskarten wurden an folgende 11 Mitglieder des TV-Popcorn vergeben:
Baumann, Elfi – Frommann, Nadine – Jacobs, Judy – Jurczyk, Johanna – Lier, Renate – Mischke, Ines – Müller, Anne-Marie – Nikolaus, Nicole – Wendt, Rowena – Wennrich, Joshua – Wennrich, Lysiana
Training im Autohaus
am 21.11.2022
Die Tänzerinnen/Tänzer von TV-Popcorn trafen sich für Video- und Fotoaufnahmen im BMW-Autohaus B&K in Stendal. Auf Nachfrage stellte uns der Filialleiter Herr Seidemann unkompliziert und kostenfrei den Ausstellungsraum des Autohauses für die Aufnahmen zur Verfügung. Dafür auch hier nochmals ein großes Dankeschön!
Fasching bei den Minis
Es ist Faschingszeit!! Bei den Kleinsten wurde Fasching gefeiert. Nicht nur die Kinder haben sich verkleidet sondern auch die beiden Trainerinnen. Eine bunte Vielfalt von Kostümen kam dabei zum Vorschein! Die Trainingsstunde wurde mal anders gestaltet. Anstatt zu tanzen wurde zum Fasching auf Bewegungslandschaften getobt! Es hat allen super viel Spaß gemacht!
Gewinner beim SAW-Gewinnspiel
am 11.10.2022
Riesige Überraschung für den TV-Popcorn. 1.000 EURO Gewinnsumme beim SAW-Gewinnspiel für Vereine. Heute etwa 7:20 Uhr standen die Telefone beim Vorstand nicht mehr still. Anrufer aus dem Landkreis Stendal, Leipzig, Magdeburg brachten die Leitungen zum Glühen. Alle hatten die gleiche Info: „Ruft den SAW an! Ihr könnt 1.000 EURO gewinnen!“ Und es hat geklappt. Nun wurden in Windeseile Tänzerinnen aufgerufen zur Übergabe der Schecks in ihren Kostümen zu erscheinen und den Sponsoren Danke zu sagen.
Um 16:00 Uhr übergaben Mitarbeiter des SAW und der Volksbank Stendal eG die Schecks an den Verein und der Initiatorin Annika Lier.
Wir danken allen Mitstreitern, die uns angerufen haben und so den Gewinn gesichert haben. Es ist nicht zu beschreiben, wer da alles angerufen hat. Uns völlig unbekannte Personen, die den Verein irgendwann auf den Bühnen in Sachsen-Anhalt erlebt haben, Vereinmitglieder, Bekannte, Sportler und eben auch Leute, die Radio SAW unter der Dusche hören und uns sofort angerufen haben. Vielen, vielen Dank allen.
Der Verein freut sich riesig über diese Spende! Wir können sie sehr, sehr gut für neue Kostüme verwenden.
Link zum SAW-Radio
Burgfest Tangermünde 10. + 11.09.22

Es war endlich wieder soweit. Die Tanzgruppen des TV-Popcorn durften wieder auf die Bühnen. Es wurden bekannte, wie auch neue Choreografien von bekannten, wie auch neuen Tänzerinnen und Tänzern gezeigt. Es war noch nicht alles perfekt, aber es hat richtig Spaß gemacht – den Kindern und uns.
Am Sonntag war „große Bühne“ in Tangermünde auf dem Marktplatz. Der Verein gestaltete ein zweistündiges Programm mit 5 Tanzgruppen mit insgesamt 41 Tänzerinnen und Tänzern.
Am 24.09.22 wird der TV-Popcorn bei der Veranstaltung „Stark fürs Leben“ in Stendal auftreten. Eine Veranstaltung zur Unterstützung krebskranker Kinder. Daher wurde heute ein spontaner Spendenaufruf für diese Kinder ausgerufen. Es wurde ein großer Erfolg. 417,34 EUR konnten aus den Hüten, mit denen die Tänzerinnen sammelten, gezählt werden. Das hatten wir nicht erwartet. Das Geld wird am 24.09.22 dem Ambulanten Kinderhospizdienst Altmark bzw. dem Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder übergeben. Wir danken allen Spendern.
Abschied von unserem OB !
Am 28.07.2022 sind Tänzerinnen des TV-Popcorn zum Musikforum Katharinenkirche in Stendal unterwegs. Der TV-Popcorn wollte sich beim OB Herrn Klaus Schmotz mit einer kleinen Tanzeinlage und Blumen für die jahrelange, angenehme und produktive Zusammenarbeit mit der Stadt Stendal unter seiner Regie bedanken. Wir wünschen ihm viel viel viel Gesundheit und Spaß für sein kommendes Tun und Wirken.
Sponsoren konnten helfen!
Seit langem sucht der TV-Popcorn nach Möglichkeiten seinen recht umfangreichen Kostümfundus räumlich zentral unterzubringen. Die Ingenieurbau Altmark GmbH aus Stendal konnte helfen und hat uns bei der Suche geeigneter Räumlichkeiten aktiv unterstützt und geeignete Räumlichkeiten für den Verein kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber sind wir sehr glücklich, denn der über Jahre gewachsene Fundus an Kostümen und Zubehör ist wertvoll und unverzichtbar für unsere Tanzgruppen.
Auch an die Firma Süß in Stendal hier ein Herzliches Dankeschön. Sie hat einen Schaukasten für die Kommunikation innerhalb des Vereins gesponsert.
Auszeichnungsveranstaltung für Ehrenamtliche im Sport
in Magdeburg am 9.10.2021
Die Auszeichnung und Würdigung der Ehrenamtlichen des Sports wurde durch die Ministerin für Inneres und Sport Frau Dr. Tamara Zieschnag vorgenommen. Unter den insgesamt 14 auszuzeichnenden Ehrenamtlichen war auch unsere Elfi Baumann.
Seit nunmehr 46 Jahren ist sie ehrenamtlich im Sport tätig, davon 31 Jahre Vorsitzende des Vereins TV-Popcorn. Um die über 360 Mitglieder des Vereins in „Bewegung“ zu halten ist Elan und Freizeit unverzichtbar. Aber ohne ihren Vorstand und die vielen fleißigen Übungsleiter und Trainer würde es nicht gelingen. Daher gilt diese Ehrung nicht zuletzt auch ihnen.
https://mi.sachsen-anhalt.de/themen/sport/ehrungsveranstaltung-2021/
Dritter Platz beim Wettbewerb „Sterne des Sports“!
Die Maßnahmen der Corona-Pandemie haben viele Sportvereine in eine Zwangspause geschickt. Mannschaftssportarten konnten nicht mehr trainieren oder Wettkämpfe austragen. Der Ideen-Wettbewerb „Sterne des Sport“ brachte hervor, dass sich einige Sportvereine auf ganz eigene Art für und mit ihren Mitgliedern weiterhin aktiv sportlich betätigen. Diese Initiativen würdigte die Volksbank Stendal mit Unterstützung ihres Dachverbandes und des Deutschen Olympischen Sportbundes am 16.09.2021 im Saal des „Schwarzen Adler“ mit einer Auszeichnungsveranstaltung.
Der TV-Popcorn hat sich mit seinen Ideen und Initiativen unter dem Thema „Neugierig auf Abenteuer daheim“ am diesjährigen Wettbewerb beteiligt und konnte einen 3. Platz erreichen.